Datenschutz

Wir informieren Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten.

Verantwortlicher

Verantwortlicher für diese Internetseiten ist Patrick Stoll. Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.

Welche Daten werden verarbeitet?

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)

- zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO

- auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)

- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)

Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu widerrufen.

Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Zugriffsdaten

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können.

Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser Ihres Endgeräts.

Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis einer Interessenabwägung nachfolgende Daten protokolliert:

- IP-Adresse bei fehlerhaften Aufrufen von Internetseiten „Error Log“ (für maximal 7 Tage)

- Betriebssystem des aufrufenden Rechners

- Browser Version des aufrufenden Rechners

- Name der abgerufenen Datei

- Datum und Uhrzeit des Abrufs

- übertragene Datenmenge

- Verweisende URL

Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen.

Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf den Internetseiten ermitteln und beheben zu können.

Kontaktformular

Wir bieten auf unserer Internetseite ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen anfordern oder allgemein Kontakt aufnehmen können. Die von Ihnen zwingend zur Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Daten haben wir als Pflichtfelder gekennzeichnet. Angaben zu erwaigen weiteren Datenfeldern sind freiwillig.

Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Erfüllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung.

Anfragen, die über das Kontaktformular unserer Internetseite eingehen, werden bei uns elektronisch verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten. In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Formularinhalten, die Sie übersendet haben.

Die Übermittlung der Formular-Daten über das Internet erfolgt über verschlüsselte Verbindungen.

Newsletter

Sie können auf unserer Internetseite auch einen E-Mail-Newsletter abonnieren. Wir verarbeiten neben den freiwilligen Angaben im jeweiligen Formular dazu nur Ihre E-Mail-Adresse. Diese ist allerdings auch zwingend erforderlich, um Ihnen den Newsletter zusenden zu können.

Sie können den Newsletter jederzeit bei uns abbestellen. Alternativ finden Sie einen Link zur Abmeldung in jeder Newsletter-E-Mail.

Um die Beliebtheit von unseren Newsletter-Aussendungen analysieren zu können und diese optimieren zu können, protokollieren wir, wenn E-Mails geöffnet und Links geklickt wurden. Diese Nutzungsanalyse erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen, indem Sie sich von dem Newsletter abmelden.

Bei dem Versand des Newsletters setzt unser Dienstleister („Chimpify“) ggf. auch Dienstleister ausserhalb der Europäischen Union ein. In diesem Fall trägt der Dienstleister Sorge dafür, dass die Voraussetzungen für ein angemessenes Datenschutzniveau i.S.d. Art. 44 ff. DSGVO vorliegen.

Cookies

Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textinformationen, die über ihren Browser in Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen.

Wir nutzen dabei sowohl Session-Cookies, die unmittelbar nach Beendigung des Besuchs der Internetseiten automatisch von Ihrem Browser gelöscht werden.

Im Bereich der Webanalyse setzen wir aber auch sog. persistente Cookies ein, die nicht automatisch nach Beendigung des Besuchs unserer Internetseite gelöscht werden.

Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu unterbinden. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann ggf. nur eingeschränkt möglich ist. Durch Cookies werden keine Programme oder sonstige Applikationen auf Ihrem Rechner installiert oder gestartet.

Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Basis einer Interessenabwägung. Unser Interesse ist der bedienungsfreundliche Besuch unserer Internetseiten.

Freiwillige Angaben

Soweit Sie Daten uns gegenüber z.B. in Formularen freiwillig angeben und diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten in der berechtigten Annahme, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist.

Empfänger / Weitergabe von Daten

Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.

Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Massnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.

Datenverarbeitung ausserhalb der Europäischen Union

Soweit personenbezogenen Daten ausserhalb der europäischen Union verarbeitet werden, können Sie dies den vorherigen Ausführungen entnehmen.

Eine Datenverarbeitung ausserhalb der EU findet im Hinblick auf den Versand von E-Mail statt. Hier nutzt unser Dienstleister „Chimpify“ den Anbieter „Greenlamp“. Die erforderlichen Massnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus wurden getroffen. Hierfür kommen die sog. EU-Standardvertragsklauseln zur Anwendung, die auf den Internetseiten der EU-Kommission abgerufen werden können.

Datenschutzbeauftragter

Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen.

Ihre Rechte als Betroffene/r

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Schliesslich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Löschung von Daten

Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Stripe - Payment Processor/Information

Wir verwenden Stripe für die Abwicklung von Zahlungen, Analyse und weiterer Geschäftsdienstleistungen. Stripe sammelt identifizierende Informationen über die Geräte, welche auf ihre Dienste zugreifen. Stripe verwendet diese Informationen, um seine Dienste anzubieten und zu verbessern, inklusive Entlarvung von Betrug. Mehr über Stripe und deren Datenschutzerklärung erfahren Sie unter https://stripe.com/privacy.

Änderung dieser Datenschutzhinweise

Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite

Stand: 21. August 2025 

This privacy notice discloses the privacy practices for Patrick Stoll Fotografie & Kommunikation. This privacy notice applies solely to information collected by this company. It will notify you of the following:

(1) What personally identifiable information is collected from you through the website, how it is used and with whom it may be shared.

(2) What choices are available to you regarding the use of your data.

(3) The security procedures in place to protect the misuse of your information.

(4) ​How you can correct any inaccuracies in the information.

Information Collection, Use, and Sharing 

We are the sole owners of the information collected on this site. We only have access to/collect information that you voluntarily give us via email or other direct contact from you. We will not sell or rent this information to anyone.

We will use your information to respond to you, regarding the reason you contacted us. We will not share your information with any third party outside of our organization, other than as necessary to fulfill your request, e.g. to ship an order, or provide a service.

Unless you ask us not to, we may contact you via email in the future to tell you about specials, new products or services, or changes to this privacy policy.

Your Access to and Control Over Information 

You may opt out of any future contacts from us at any time. You can do the following at any time by contacting us via the email address or phone number given on our website:

(1) See what data we have about you, if any.

(2) Change/correct any data we have about you.

(3) Have us delete any data we have about you.

(4) ​Express any concern you have about our use of your data.

Security 

We take precautions to protect your information. When you submit sensitive information via the website, your information is protected both online and offline.

Wherever we collect sensitive information (such as credit card data), that information is encrypted and transmitted to us in a secure way. You can verify this by looking for a lock icon in the address bar and looking for "https" at the beginning of the address of the Web page.

While we use encryption to protect sensitive information transmitted online, we also protect your information offline. Only employees who need the information to perform a specific job (for example, billing or customer service) are granted access to personally identifiable information. The computers/servers in which we store personally identifiable information are kept in a secure environment.

Stripe - Payment Processor/Information

We use Stripe for payment, analytics, and other business services. Stripe collects identifying information about the devices that connect to its services. Stripe uses this information to operate and improve the services it provides to us, including for fraud detection. You can learn more about Stripe and read its privacy policy at https://stripe.com/privacy.