Über mich

Damit Du eine Ahnung hast, mit wem Du es zu tun hast.

Ich stehe für authentische, ehrliche Geschichten

Mein Studium der englischen Literatur und des Journalismus in Fribourg und den USA haben mir das Geschichtenerzählen mit auf den Weg gegeben. Als Vater eines knapp 8-jährigen Sohnes übe ich regelmässig. An der cap-Fotoschule lernte ich, sie visuell umzusetzen und mit dem MBA an der HASG holte ich mir die Tools, um ein erfolgreiches Unternehmen zu führen.

Unten erfährst Du mehr zu meinem Werdegang, das Wichtigste hier in Kurzform:

  • Journalismus- und Englischstudium in Fribourg und Bozeman (1998-2001)

  • mehrjährige Berufserfahrung im Journalismus (Print/TV) (2003-2005, 2011-2013)

  • UNO-Militärbeobachtereinsatz in Eritrea und Äthiopien (2005-2006)

  • MBA-HSG (2007)

  • cap-professional Lehrgang an der cap-fotoschule (2012-2013, berufsbegleitend)

  • diverse Weiterbildungen und Kurse in Fotografie, Film, Schnitt und multimedialem Storytelling

  • Ausbildung Level 2 für Seilzugangs- und Positionierungsverfahren

UN-Militärbeobachter

Von 2005-2006 diente ich als Militärbeobachter in der United Nations Mission in Ethiopia and Eritrea (UNMEE) zusammen mit Offizieren aus rund 60 Nationen. Diese Erfahrungen prägten mich, meine Interessen und meine Sichtweise der Welt nachhaltig.

Reisen und Expeditionen

Nach meinem MBA arbeitete ich zwei Jahre im Private Banking und merkte, dass das nichts für mich war. Ich ging auf eine Weltreise und war auf Expeditionen in Südamerika, Alaska (Denali, Bild von Bruno Hufschmid) und Afrika.

Mir gefallen Reisen abseits der "normalen" Routen. Meine Erlebnisse halte ich jeweils in Foto, Film und Ton fest. Für meine Weltreise bloggte ich fürs bekannte Magazin GEO. Meine Erlebnisse über die Denali-Expedition wurde als vierteilige Serie auf Tele Züri gezeigt.

Eigene Wege

Nach meiner Fotoausbildung an der cap-fotoschule machte ich mich am 1. Mai 2013 selbständig. Ich habe seither verschieden Weiterbildungen im Bereich Fotografie/Bildbearbeitung, aber auch Film/Schnitt und Multimedia-Storytelling besucht.

2020 absolvierte ich den Level-1-Kurs für Arbeiten am hängenden Seil, 2024 den Level-2-Kurs und darf somit an Orten arbeiten, die schwer zugänglich sind. Zudem unterrichte angehende Facility Manager in PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz).

In meinem Leben habe ich viel gesehen und gelernt. Gerne setze ich mein Wissen, meine Erfahrung und auch mein Bauchgefühl für Dich ein. Mir ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Wertschätzung beruht, sehr wichtig. Die Chemie muss stimmen, wie es so schön heisst.

Die nächsten Schritte

Wenn Du Interesse an einer möglichen Zusammenarbeit hast, geht es so weiter:

1. 15 Minuten unverbindliches Kennenlerngespräch
Passen wir für Dein Projekt zusammen oder nicht?

2. 45 Minuten Beratungsgespräch

Wir finden raus, ob und wie ich Dich unterstützen kann. Kann ich Dir bieten, was du brauchst oder nicht?

3. Langfristige Zusammenarbeit

Wenn alles passt, packen wir gemeinsam Dein Projekt an.

Patrick Stoll Fotografie & Kommunikation

Tel. +41 52 620 21 81

© 2013-2025 Patrick Stoll